Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Aktuelle Fälle zeigen es: Manche Hacker dringen aus Neugier oder Protest in fremde Systeme ein. Andere tun das aus reiner Profitgier. Doch gefährlich sind alle.
Der kostenlose "Personal Software Inspector" (PSI) des dänischen Sicherheitsspezialisten Secunia prüft, ob die installierten Programme auf dem aktuellsten Sicherheitsstandard sind.
Das Remote-Access-System sayTrust Access erlaubt externen Anwendern, auf ein Firmennetzwerk sicher zuzugreifen. Dabei ermöglicht ein USB-Stick mit einem vorinstallierten Client einen direkten Zugriff ...
Eine Analyse von Passwort-Datenbanken zeigt: Die populärsten Passwörter im Jahr 2011 sind gleichzeitig die gefährlichsten. Auf der Liste finden sich die üblichen Verdächtigen - aber auch unerklärliche ...
Die Enthüllungs-Plattform Wikileaks will ihre Informanten mit einem neuen Verschlüsselungsverfahren künftig besser schützen.
Ende November setzt sich das Nationale Cyber-Abwehrzentrum erstmals einem Testangriff aus. Mehrere Behörden verteidigen sich gemeinsam. Das Drehbuch ist geheim.
Drei von vier IT-Mitarbeitern in europäischen Unternehmen haben schon einmal die IT-Systeme ihres Arbeitgebers für private oder illegale Zwecke missbraucht.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.