Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Bonn, 11.03.2011-15:56 - Für das vierte Quartal 2010 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein erhöhtes Gefährdungsniveau der IT-Sicherheit in Deutschland festgestellt. Neue Angriffe über das...
Bern, 11.03.2011 - Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung Alfredo Gysi, CEO der Bank BSI, für den Rest der Amtsperiode 2008-12 in den Bankrat der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt. Gysi wird Nachfolger von Konrad...
Die meisten Unternehmen sind überhaupt noch nicht bereit für die IT-Services aus der Wolke. Sie müssen sich ernsthaft fragen, welche Bedeutung diese Entscheidung für sie hat.
Symantec hat einen neuen Trojaner für Googles Mobilbetriebssystem Android entdeckt. Der Schädling tarnt sich als Version einer Sicherheitslösung, die Google seit dem vergangenen Wochenende verteilt, um Spuren schädlicher Apps von...
Der Chaos Computer Club hat die Bundesfinanzagentur auf Sicherheitslücken ihres Internet-Angebots hingewiesen.
Kanadische Forscher haben ein Tool entwickelt, das anhand von sprachlichen Stilmustern die Absender von anonymen E-Mails identifizieren kann. Das ist als Unterstützung für linguistische Forensiker gedacht ...
Speicherfresser und Spione - auch auf Ihrem PC laufen versteckte Programme. Mit unseren Tipps schmeißen Sie getarnte Schädlinge und Ballast über Bord.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.