Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Immer mehr Firmen verwalten ihre Stammdaten mit Master-Data-Management-Lösungen. Das spart Geld und optimiert Prozesse.
Was Fernmeldegeheimnis und Datenschutz zur Sicherung von Daten auf Festplatten der lokalen Mitarbeiterrechner sagen, beschreiben Patrick Prestel und Max-Lion Keller.
Nach Ansicht des Softwarekonzerns SAP ziehen Amazons jüngste Serverprobleme Folgen für die gesamte Cloud-Computing-Branche nach sich. Sanjay Poonen, der den SAP-Geschäftsbereich Global Solutions leitet, sagte, aufgrund des durch...
Groteske Hackerwelt: Die Schädlinge ZeuS und Spy Eye liefern sich einen erbitterten Kampf um das Geld von Bankkunden. Allein ZeuS soll bisher über 70 ...www.focus.de/.../online-banking-gefaehrliche-trojaner-im-clin...
Das Institut für Europarecht der Universität Freiburg hat in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) ...www.jurablogs.com/de/datenbank-datenschutzrecht
Das zeigt die Geschichte der beiden Trojaner ZeuS und Spy Eye, die sich darauf spezialisiert haben, Bankkonten zu knacken und Kreditkartendaten abzugreifen. Zwar liefern sich die beiden Schädlinge derzeit untereinander einen...
Warum ein Systemhausinhaber das HP-Notebook seinen Kunden empfiehlt, erläutert er in einem Testbericht.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.