Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Wenn Unternehmen Daten verlieren, kommt es oft zu Panikreaktionen. Doch wer die Folgen eines Datenabflusses in den Griff bekommen will, muss planvoll und schnell zugleich handeln.
Der Trend zu privaten Geräten am Arbeitsplatz ist kaum aufzuhalten. Aber nicht nur in Sachen Sicherheit, auch beim Lizenz-Management ist Vorsicht geboten.
Im Umgang mit Passwörtern sind IT-User viel zu leichtsinnig. Password-Manager helfen zwar, aber noch wichtiger sind gute, starke Passwörter.
Aktuelle Fälle zeigen es: Manche Hacker dringen aus Neugier oder Protest in fremde Systeme ein. Andere tun das aus reiner Profitgier. Doch gefährlich sind alle.
Der Anteil stationärer PCs in den Unternehmen schwindet zugunsten mobiler Endgeräte. Dennoch sind bisher kaum durchgängige Security-Strategien für die Notebooks, Tablets und Smartphones anzutreffen. Hier ...
Pressemitteilung des BSI vom 21.09.2012. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist Internetnutzer auf das Sicherheitsupdate für ...https://www.bsi.bund.de/.../Sicherheitsupdate_IE_21092012.ht...
Kein Glückstag für Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier: Auf dem Rückflug von Berlin nach Frankfurt hat der CDU-Regierungschef sein iPhone verloren, voll mit Telefonnummern, E-Mails, Kurzmitteilungen ...
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.