Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Der Untersuchung zufolge wird insbesondere der Trend zum Cloud Computing dem Outsourcing-Markt zusätzlich Auftrieb verschaffen. In diesem Marktsegment soll der Umsatz 2011 sogar um rund 55 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro steigen....
Was das für die Praxis in Deutschland bedeutet, erklärt der IT-Fachanwalt Arnd Böken in einem Gastbeitrag. von Arnd Böken Microsoft beschwört das Cloud Computing als Zukunft der IT. Quelle: dapd BerlinGordon Frazer, Managing...
... in der Cloud verarbeiten will, so hat es das deutsche Datenschutzrecht zu beachten. Verarbeitet das Unternehmen die Daten in einer Private Cloud, ...
Zu Microsofts Engagement im Hinblick auf das Thema "Offenheit" gehört auch die Zusammenarbeit mit Open-Source-Initiativen. In Deutschland ist dafür die Open Source Business Foundation ein Beispiel. Das ...
Auftragsdatenverarbeitung vs. Funktionsübertragung Hallo, mich würden mal neutrale Meinungen zum folgenden Fall interessieren: ...62.96.140.137/net/datenschutz/rechtliche...des.../1472970/
A2 - Cross-Site-Scripting (XSS). 10.02.2011. 26. § Daten werden über Web-Browser auf Webseite eingeschleußt § Diese Daten werden in der Regel in einer DB ...www.scribd.com/doc/59847740/.../A2-Cross-Site-Scripting-X...
ajax asp.net automation cookies cross-domain cross-site-scripting dojo firefox gwt height iframe javascript php remote web-services xss.de.w3support.net/index.php?db=so&id=1447499
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.