Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
Der Siegeszug des Cloud Computing wirft jedoch eine brisante Frage auf: Wie sicher sind die billigen Rechnerparks für jedermann eigentlich? Zwar lagern die Daten in einer Cloud in der Regel verschlüsselt. Doch wollen...
von Johann Baumeister Cloud-Computing ändert die IT-Nutzung und deren Verwaltung. Dazu werden neue Werkzeuge benötigt. VMware bündelt diese im vCloud Director und in vSphere. Unser Workshop zeigt, wie Sie mit dem vCloud Director...
Nicht nur Windows-Rechner fangen sich Viren und Trojaner ein, auch Smartphones werden Opfer von Hackern: Sicherheitsfirmen registrieren vermehrt Angriffe auf Android-Telefone - auch Apples iPhone ist nicht völlig sicher....
Auf der BSI-Homepage empfiehlt das Amt Benutzern von Windows, Updates automatisch einzuspielen. So sei sicher gestellt, dass Anwender keine Updates verpassen, heißt es auf der Website. Die NIFIS spricht sich ausdrücklich gegen...
Scheinbar nur ein sprachliches Detail, doch in der IT-Praxis hat es folgenschwere Konsequenzen: Wer beispielsweise Cloud Computing aus Datenschutzgründen ablehnt, meint eigentlich die Datensicherheit. Die aber ist in der Cloud...
Android-Trojaner zeichnet Telefonate auf Wie die Sicherheitsexperten von CA Technologies melden, ist derzeit ein Trojaner unterwegs, der Handys und Smartphones mit dem Betriebssystem Android als Ziel hat. Fortsetzung Firefox 6...
Auf der BSI-Homepage empfiehlt das Amt Benutzern von Windows, Updates automatisch einzuspielen. So sei sicher gestellt, dass Anwender keine Updates ...blog.beck.de/.../nifis-kritisiert-bsi-empfehlung-automatische-w...
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.