Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.
In der allgemeinen Euphorie um soziale Netzwerke wird oft übersehen, dass Privatpersonen und Unternehmen Risiken eingehen, wenn sie sich zu intensiv darauf einlassen.
Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein so genanntes Eckpunktepapier veröffentlicht, das Unternehmen den Weg weist hin zu einer umfassenden Cloud-Computing-Strategie.
Lesen Sie, wie sich Cloud-Kosten realistisch kalkulieren und mit den Aufwendungen für einen Betrieb im eigenen Data Center vergleichen lassen.
Erst das verheerende Erdbeben und der Tsunami in Japan und nun die Flut in Thailand: Die IT-Industrie musste noch nie binnen eines Jahres mit Naturkatastrophen fertig werden, die so weitgehende Auswirkungen ...
(24. Februar 2011) Das von der Bundesregierung eingebrachte De-Mail-Gesetz soll die rechtssichere Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern und ...www.frequency.com/video/de-mail-ist-alles...als/20264736
Berlin/Frankfurt (dpa) - Hinter der neuen Schadsoftware «Duqu» vermutet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach einem ...www.kn-online.de/.../257182-BSI-Duqu-Wurm-wohl-von-sta...
Unsere Kollegen der Computerwoche haben das Experiment gewagt und haben auf eine Spam-Mail geantwortet. Lesen Sie hier, was dann passierte.
Verfolgen Sie die Aktivitäten der NIFIS auch bei Twitter.