Die Rechtsexperten beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages verzweifeln am deutschen Datenschutzrecht: Welche Daten Facebook wie verarbeiten darf, könnte man nicht abschließend beurteilen - es fehlen Urteile, die eine unklare Rechtslage ...
Der Wissenschaftliche Dienst betont, dass der "durch das ULD erweckte Eindruck, die untersuchten Sachverhalte würden eindeutig gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen", nicht zutreffe. Hinsichtlich der angedrohten Sanktionen erklären die Verfasser ...
... Haftung von Webseitenbetreibern für die durch Facebook erstellten Statistiken aufgrund einer Auftragsdatenverarbeitung im Sinne des BDSG begründet wird. ...
Das von Weichert geleitete Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein wirft Facebook vor, gegen deutsches und europäisches Datenschutzrecht zu verstoßen. Die Firma informiere Nutzer nicht hinreichend darüber, welche Daten in ...
Phishing-Angriffe, Bespitzelung und Spam können jeden treffen. Deshalb tut Selbstschutz Not. Ein wichtiges Hilfsmittel dazu sind Security-Tools. Wir stellen Programme vor, die Windows-PCs im Netz sicherer ...
Datenschützer und Facebook im Dialog: Nach einem Treffen mit einer Delegation des Sozialen Netzwerks zeigte sich der Kieler Datenschützer Thilo Weichert vorsichtig optimistisch.
Angriffe auf Linux-Systeme hinterlassen fast immer verräterische Spuren. Doch die manuelle Analyse von Logfiles ist sehr aufwändig und wird daher meist vernachlässigt. Doch es gibt nützliche Tools, die ...