Forscher der TU Darmstadt arbeiten daran, virtuelle Maschinen vor Hacker-Attacken zu schützen. Doch noch interessiert sich niemand für die kommerzielle Nutzung.
SAP, Microsoft, IBM, HP, Oracle , Cisco - jeder IT-Anbieter, der etwas auf sich hält, ist heute im Cloud-Geschäft aktiv. Wir haben nachgefragt, was die Provider genau machen.
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat nachgewiesen, dass Quanteneffekte absolut sicheres Cloud Computing möglich machen. In einem neuen Experiment gelang es den Forschern, einen Quantencomputer so zu konstruieren, dass alle Ergebnisse der Daten ...
Bald kommt ein neues EU-Datenschutzrecht: Was aber bedeutet das für den Einzelnen und Unternehmen im Umgang mit Daten? Außerdem geht es in der Presseschau um den Schutz und die Grenzen der Meinungsfreiheit, strafrechtliche Erfassung von ...
Mit Hilfe von Quanteneffekten können die Daten beim Cloud Computing so sicher verschlüsselt werden, dass ihr Inhalt sogar dem Computer selbst verborgen ...
In der Reihe "BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit" veröffentlicht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Analysen, Statistiken und Berichte ...