Was Experten als »blauen Bildschirm des Todes« bezeichnen, stammt von einem sogenannten Trojaner, also einem Schadprogramm. Es ist ein Ablenkungsmanöver. Das Versagen des Betriebssystems wird nur simuliert, während der Trojaner selbstständig Geld auf ...
Dass Facebook seinen rund 800 Millio-nen Nutzern die Lebenschronik Timeline ungefragt aufs Auge drückt, ist eine Dreistigkeit, über die sich nicht nur Datenschützer und Politiker aufregen. Und dass Google ...
Herbe Schlappe für Microsoft und Mozilla: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seine Empfehlungen für ein sicheres Windows überarbeitet. Als Browser raten die Experten zum Einsatz von Google Chrome.
Die Meldungen über Schadsoftware wie Viren und Trojaner im Android Market kommen in immer kürzeren Abständen, nun reagiert Google: Der neue und im Android Market verbaute Service "Bouncer" soll Schadsoftware künftig automatisch erkennen und aus dem ...