(PresseBox) Berlin, 15.03.2012, Die deutschen Unternehmen haben die Auftragsdatenverarbeitung mit Blick auf den novellierten § 11 Bundesdatenschutzgesetz ...
Informationsaustausch über Technik und Taktik - BKA-Ermittler berieten sich mit Kollegen aus den USA und Großbritannien über den Einsatz von Staatstrojanern ...
Der De-Mail-Dienst steht in den Startlöchern und es wurden bereits die ersten drei Anbieter vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in Deutschland zugelassen. Zugelassen sind bereits: Die Deutsche Telekom AG, die T-Systems International ...
von Jürgen Donauer Die Linux-Distribution Network Security Toolkit 2.16.0 basiert auf Fedora. NST soll dem Netzwerk-Administrator gute Open-Source-Werkzeuge zur Verfügung stellen. Im Kit sind gute Bekannte wie Angry IP Scanner und Wireshark enthalten.
TRIER. Ende Februar wurde 16vor in massiver Weise attackiert. Unbekannte Angreifer versuchten, über Schwachstellen der von uns verwendeten Software ...
Es ist aber nicht unbedingt notwendig", sagt Matthias Gärtner, Sprecher des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), zu Bezahlprogrammen. Seine Behörde empfiehlt offiziell drei kostenlose Sicherheitsprogramme für Privatanwender: ...
Bildunterschrift: BSI-Präsident Michael Hange (rechts) übergibt die Urkunde zur De-Mail-Akkreditierung an Mentana-Claimsoft-Geschäftsführer Axel Janhoff. (Foto: Francotyp-Postalia) Birkenwerder, 06. März 2012 - Der Startschuss für die De-Mail ist ...