News-Archiv

Dienstag, 03. Mai 2011

BSI: Herzlich willkommen zum Webkurs Notfallmanagement!

Zu Beantwortung derartiger Fragen trägt der BSI -Standard 100-4 Notfall management bei. Er enthält ein Vorgehensmodell für die Einführung, den Betrieb und ...


Dienstag, 03. Mai 2011

De-Mail

Anlässlich des Inkrafttretens des De-Mail-Gesetzes am 3. Mai 2011 erklärt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter ...


Dienstag, 03. Mai 2011

De-Mail-Gesetz in Kraft ? Schaar fordert bessere Verschlüsselung ...

Mit dem heutigen Inkrafttreten des DE-Mail-Gesetzes steht der sicheren und rechtsverbindlichen Kommunikation via De-Mail nichts mehr im Wege ? könnte man ...


Dienstag, 03. Mai 2011

Datenschützer kritisieren De-Mail - Computer - WDR.de

Am Dienstag (03.05.11) tritt das Gesetz zur De-Mail in Kraft. Mit dem System soll es nach Willen der Bundesregierung möglich werden, E-Mails rechtsgültig ...


Dienstag, 03. Mai 2011

TrojanerBaukasten für Mac OS X kostet 1000 USDollar | heise Security

Bislang galt Mac OS X als relativ sicher ? vor allem, weil es kaum Schädlinge für diese Plattform gab. Nun sind ein Trojaner-Baukasten und ein ...


Dienstag, 03. Mai 2011

De-Mail: Gesetz ab dem 3. Mai 2011 in Kraft - COMPUTER BILD

Das ?Gesetz zur Regelung von De-Mail-Diensten? ist in Kraft. Aus diesem Anlass meldet sich Datenschützer Peter Schaar kritisch zu Wort.
News - COMPUTER BILD - http://www.computerbild.de/news/

Kategorie: News

Dienstag, 03. Mai 2011

De-Mail-Gesetz tritt in Kraft - Internet | News | ZDNet.de

Es regelt die rechtssichere E-Mail. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar rät Nutzern, ihren De-Mail-Verkehr selbständig per Ende-zu-Ende- Verschlüsselung zu sichern. Öffentliche Stellen sollen sensible Daten standardmäßig ...


Dienstag, 03. Mai 2011

Datenklau bei Sony: Community ist ungeduldig und wütend

Mit Ungeduld und Wut hat die Spieler-Community auf die Ausweitung der Datenpanne bei Sony reagiert.

Kategorie: News

Dienstag, 03. Mai 2011

De-Mail: Wer sicher gehen will, sollte verschlüsseln - News ...

Das Virtuelle Datenschutzbüro ist ein Service von Datenschutzinstitutionen.
https://www.datenschutz.de/news/detail/?nid=4897

Kategorie: News

Dienstag, 03. Mai 2011

Cloud Computing Rückschlag: Spekulationen nach Amazon-Totalausfall ...

Einige vermuten einen Hacker-Angriff, Amazon spricht von technischen Problemen. Eine Serverstörung in einem Amazon-Rechenzentrum hat unter anderem die ...


harmangels.comsexlikerealhd.comhardtubex.comtushypornhd.com