Im Interview erklärt er, was ihn an der De-Mail stört. CIO.de: Herr Wiegand, was ist Ihre Funktion als "CEO E-Post" genau? Ralph Wiegand: Im Vorstandsbereich Brief und Paket Deutschland, dem ich angegliedert bin, gibt es zwei Logiken. Auf der einen ...
Die Einbindung mobiler, oftmals heterogener Endgerätetypen im Berufsalltag ist in der Strategie vieler Unternehmen bereits fester Bestandteil. Was meist jedoch fehlt, sind umfassende Security-Konzepte. ...
Cloud Computing ist in Unternehmen nicht so verbreitet, wie manche Studien es suggerieren. Ein bisschen Zeit zur Reife erscheint noch nötig. Richtig ist aber: Wer einmal eingestiegen ist, nutzt immer mehr Cloud-Services.
Ihre Kunden müssen heutzutage immer größere Mengen Daten aus unterschiedlichen Quellen sichern und auswerten. Mit welchen Lösungen Sie Ihre Kunden aus dieser Zwickmühle befreien können und welche Geschäftsmodelle ...
Weit über die Hälfte der deutschen Verbraucher würden es Banken, Krankenkassen, TK-Anbietern, E-Mail-Providern und öffentlichen Stellen erlauben, eine sichere Authentifizierung auf Basis biometrischer ...
Der Sicherheitsdienstleister AV-Test hat Suchmaschinen unter die Lupe genommen. Trotz vieler Maßnahmen liefern sie zahlreiche verseuchte Websites als Ergebnis.
Noch vor dem Start von De-Mail bei der Post steigt das Unternehmen aus der Entwicklung des elektronischen Datenbriefs aus. Datenschützer verweigern das ...